Krippe

Tagesstrukturen Chamäleon

"Alle großen Leute waren einmal Kinder, aber nur wenige erinnern sich daran."

Antoine de Saint-Exupéry

Die Tagesstrukturen Küttigen-Rombach versteht sich als Form der familienergänzenden Tagesbetreuung. Auf zwei altersgemischten Gruppen werden im "Chamäleon" pro Tag 20 Kinder im Alter von 3 Monaten bis zum Eintritt in den Kindergarten betreut.

 

In erster Linie werden Kinder der Gemeinde Küttigen-Rombach aufgenommen.

Betreuungsformen Krippe, Tagesstrukturen Chamäleon, Küttigen

Betreuungsformen

Die minimale Aufenthaltsdauer pro Woche beträgt einen ganzen oder zwei halbe Tage.

Wir haben täglich von 06.30 Uhr – 18.30 Uhr geöffnet, ausser an Wochenenden, allgemeinen Feiertagen, während der 3. + 4. Sommerferienwoche der Gemeinde Küttigen, sowie zwischen Weihnachten und Neujahr.

 

Halbtagesplätze inkl. Mittagessen            06.30 Uhr – 14.00 Uhr

oder von                                                    11.00 Uhr – 18.30 Uhr

 

Ganztagesplätze inkl. Mittagessen           06.30 Uhr – 18.30 Uhr


Eingewöhnung Krippe, Tagesstrukturen Chamäleon, Küttigen

Eingewöhnung

Auf die Bedürfnisse der Kinder und Eltern einzugehen ist uns besonders wichtig. Deshalb möchten wir auch genügend Zeit für die Eingewöhnung in den Krippenalltag planen.


Elterngespräch, Tagesstrukturen Chamäleon, Küttigen

Elterngespräche

Die Krippe legt grossen Wert auf eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern. Wir streben mit den Eltern eine Erziehungspartnerschaft an, in der wir uns respektvoll, freundlich und offen gegenüber treten.


Öffnungszeiten, Tagesstrukturen Chamäleon, Küttigen

Öffnungszeiten

Die Tagesstrukturen sind das ganze Jahr über geöffnet, ausser an folgenden Tagen:

  • an allen offiziellen Feiertagen
  • am 1. Mai nachmittags
  • am 1. August ganztags
  • während den Betriebsferien in der 3. und 4. Sommerferienwoche der Schule Küttigen
  • zwischen Weihnachten und Neujahr (24.12. - 02.01.)
  • am Freitag nach Auffahrt

Tagesablauf

06.30 Uhr

Krippe öffnet


07.30 - 08.00 Uhr

Frühstück mit den Kindern


09.00 - 09.30 Uhr

Znüni


09.30 - 11.00 Uhr

Bildungsräume sind geöffnet


11.00 - 11.30 Uhr

Aufräumen, Wickeln, Tisch decken


11.30 - 12.00 Uhr

Mittagessen, danach Zähne putzen, Mittagsschlaf


12.00 - 14.00 Uhr

Mittagspause / ruhige Aktivitäten auf der Gruppe


13.30 - 14.00 Uhr

Beenden der Mittagsruhe, Morgenkinder werden abgeholt


14.00 - 18.30 Uhr

Bildungsräume sind geöffnet


15.15 - 16.00 Uhr

Zvieri


16.30 - 18.30 Uhr

Abholzeit, fliessend


Impressionen